Boeger-Therapie
Die Boeger-Therapie löst verklebte Faszien und Narben im Gewebe. Dadurch wird die Beweglichkeit verbessert, Schmerzen werden reduziert und der natürliche Fluss im Körper wiederhergestellt.
Die Boeger-Therapie richtet sich an Patienten mit Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Spannungszuständen, deren Ursache häufig in verklebten Faszien liegt. Diese feinen Bindegewebsstrukturen verbinden Muskeln, Organe und Gelenke miteinander und sorgen für Stabilität und Beweglichkeit. Kommt es durch Operationen, Verletzungen oder Entzündungen zu Verklebungen, entstehen Stauungen im Gewebe, die Schmerzen, Fehlhaltungen oder Bewegungslimitierungen verursachen können.
Die Behandlung erfolgt mit gezielten manuellen Griffen, welche die Verklebungen im Fasziensystem sanft lösen. Dadurch wird die Durchblutung verbessert, der Lymphfluss angeregt und die natürliche Gewebespannung wiederhergestellt. Der Körper kann sich freier bewegen, Schmerzen nehmen ab und der Stoffwechsel wird aktiviert. Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit der betroffenen Strukturen nachhaltig zu verbessern und den gesamten Bewegungsapparat wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Boeger-Therapie wird in der Praxis bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, insbesondere dann, wenn konventionelle Therapien keine ausreichende Wirkung zeigen.
Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
• Narben- und Gewebsverklebungen nach Operationen oder Verletzungen
• Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule und Gelenke
• Chronische Muskelverspannungen und Rückenschmerzen
• Kopfschmerzen, Spannungsschmerzen und Neuralgien
• Schwellungen oder Durchblutungsstörungen
• Rehabilitative Nachbehandlung nach chirurgischen Eingriffen
Die Therapie kann auch präventiv eingesetzt werden, um Gewebe geschmeidig zu halten und die Entstehung neuer Verklebungen zu vermeiden.
In unserer Praxis wenden wir die Boeger-Therapie gezielt und individuell an, abgestimmt auf die jeweiligen Beschwerden und Bedürfnisse des Patienten.
Besonders bei chronischen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Narbenproblemen erzielen wir mit dieser Methode sehr gute Ergebnisse. Die Kombination aus manueller Präzision und modernem Hilfsmittel Cibionic® ermöglicht eine gezielte Behandlung auch tiefer liegender Gewebeschichten.
Ziel unserer Arbeit ist es, die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität spürbar zu verbessern.
Die Boeger-Therapie arbeitet mit einem systematischen Leitfaden, der auf 59 topografischen Körperregionen basiert. Diese Einteilung ermöglicht eine gezielte, strukturierte und nachhaltige Behandlung des gesamten Fasziensystems.
Jede Zone ist nach ihrer Bedeutung für den Behandlungsablauf nummeriert. So kann der Therapeut Schritt für Schritt die relevanten Bereiche des Körpers analysieren und behandeln.
Die Einteilung erfolgt nach Körperregionen, venösen Schlüsselpunkten, Gelenken und der sogenannten Wasserscheide, um die Behandlung effizient und nachvollziehbar zu gestalten.
Dieses strukturierte Vorgehen sorgt dafür, dass die Therapie nicht nur lokal wirkt, sondern die Ursache der Beschwerden gezielt und dauerhaft behoben wird.